top of page

Nero d’Avola – Siziliens Rebsorte mit Charakter, Geschichte und Genuss


Wer die Seele Siziliens im Glas erleben möchte, kommt an Nero d’Avola nicht vorbei. Die traditionsreiche Rotweinrebsorte gilt als Aushängeschild der süditalienischen Weinregion und begeistert mit kraftvoller Aromatik, samtiger Struktur und mediterraner Eleganz. Von sonnenverwöhnten Weinbergen bis hin zu modernen Kellereien steht Nero d’Avola für authentischen Genuss, regionale Identität und jahrhundertealte Weinbaukultur. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Herkunft, Geschmack, Terroir und kulinarische Vielseitigkeit dieses besonderen Rotweins – ein Klassiker, der weit über die Grenzen Siziliens hinaus geschätzt wird.

Nero d’Avola-Trauben am Rebstock, sizilianische Rotweinsorte mit intensiven Frucht- und Würzearomen.

Alle ( 1 ) Produkte

Donnafugata Tancredi 2020: Eleganter Rotwein von Dolce & Gabbana mit kunstvollem Etikett und sizilianischem Stil.

Donnafugata

Dolce & Gabbana 2020​

Etna Rosso Tancredi DOC

Italienische Flagge, weiches Design, grün-weiß-rot, symbolisiert Italien.
Illustration einer Weintraube aus roten Beeren mit grünen Ranken.
Illustration eines Weinglases mit rotem Wein.

Sizilien

Cuvée, trocken

Kirsche, Eukalyptus, Kakao, Tabak

0.75 l (59,32€ / 1l)

44.49€

inkl.MwSt. zzgl.Versand

Nero d’Avola – Siziliens edelste Rebsorte und ihre Geschichte

Nero d’Avola gilt als die wohl bekannteste und traditionsreichste Rotweinrebsorte Siziliens. Ihre Wurzeln reichen zurück in den Süden der Insel, rund um die Stadt Avola, deren Name sie trägt. Der Ausdruck „Schwarzer aus Avola“ beschreibt nicht nur die geografische Herkunft, sondern auch die intensiv dunkle Beerenfarbe der Traube. Durch ihre Anpassungsfähigkeit an das heiße, trockene Klima hat sich die Rebsorte zum Aushängeschild des sizilianischen Weinbaus entwickelt.

Nero d'Avola-Trauben am Weinstock – Siziliens edle Rotweinsorte mit fruchtig-würzigem Charakter.

Reifung

sehr früh

früh

früh bis mittel

Goldenes Standort-Symbol: Markierung von Orten, ideal für Navigation oder geografische Darstellung.

Region

Italien, Argentinien, USA, Australien

mittel

mittel bis spät

Goldene DNA-Helix: Symbol für Genetik, Forschung und wissenschaftliche Innovation.

Abstammung

Unbekannt

spät

sehr spät

Goldene Weinberge Illustration: Symbol für Weinbau, Ernte und Naturverbundenheit.

Weinbaufläche

14.000 Hektar

Anbaugebiete & internationale Verbreitung

Der Großteil des Nero d’Avola-Anbaus konzentriert sich auf Sizilien, wo rund 14.000 Hektar Rebfläche dieser Rebsorte gewidmet sind – sie ist damit die meistangebaute rote Rebsorte der Insel. Besonders in renommierten Regionen wie Menfi, Noto oder Vittoria entstehen charaktervolle Nero d’Avola-Weine mit regionalem Ausdruck.
Darüber hinaus findet die Traube auch international Anklang: In Australien, Argentinien und Kalifornien wird Nero d’Avola auf kleineren Flächen kultiviert – stets mit dem Ziel, den typisch mediterranen Stil und die Fruchtfülle dieser Sorte auf neue Weise zu interpretieren.

Klimatische Anforderungen & Reifezeit

Nero d’Avola ist eine spätreifende Rebsorte, die in warmen bis heißen Klimazonen ihre volle Aromatik entfaltet. Die Kombination aus intensiver Sonneneinstrahlung, geringen Niederschlägen und kühlen Nächten ist ideal für eine ausgewogene Reifung. Das Ergebnis sind Weine mit hohem Reifegrad, konzentrierter Frucht, kräftigem Alkoholgehalt und fein balancierter Säure – ein klares Qualitätsmerkmal.

Aromenprofil & Charakteristik von Nero d’Avola-Weinen

Die typischen Nero d’Avola-Weine zeichnen sich durch eine samtige Struktur und aromatische Tiefe aus. Im Glas entfalten sich komplexe Noten von:

  • reifer Brombeere, Schwarzkirsche und Pflaume

  • dunkler Schokolade, Lakritz, Leder und orientalischen Gewürzen

Trotz ihrer Kraft bleiben die Weine harmonisch, geschmeidig und frisch, was ihnen ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial verleiht. Gerade im Ausbau – ob im Edelstahltank oder im Barrique – entfaltet Nero d’Avola seine vielfältigen Facetten und gewinnt an Struktur und Eleganz.

Sortenvielfalt & beliebte Nero d’Avola-Weine

Ob sortenrein oder als Teil eleganter Cuvées – Nero d’Avola ist enorm wandlungsfähig. Besonders berühmt ist die Kombination mit Frappato im Cerasuolo di Vittoria DOCG, dem einzigen DOCG-Wein Siziliens. Auch Cuvées mit internationalen Rebsorten wie Syrah, Merlot oder Cabernet Sauvignon sind beliebt und verleihen dem Nero d’Avola eine internationale Stilistik mit mediterranem Kern.

Warum Nero d’Avola ein Muss für Weinliebhaber ist

Für Kenner intensiver, aromatisch dichter Rotweine ist Nero d’Avola ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Weinsammlung. Er vereint italienische Authentizität, Terroir-Tiefe und moderne Eleganz. Seine fruchtbetonte Stilistik gepaart mit würziger Struktur macht ihn zum idealen Begleiter für kulinarische Höhepunkte, festliche Anlässe oder genussvolle Abende zu zweit.
Nero d’Avola ist nicht nur ein Wein – er ist ein Stück sizilianischer Kultur im Glas.

Die Träne der Olive – Nero d’Avola online entdecken & genießen

Entdecken Sie hochwertige Nero d’Avola-Weine aus Sizilien in unserem Online-Fachhandel „Die Träne der Olive“. Ob klassisch-fruchtig, barrique-gereift oder als raffinierte Cuvée – bei uns finden Sie sorgfältig ausgewählte Tropfen, die das südliche Lebensgefühl Siziliens in Ihr Zuhause bringen.
Jetzt Nero d’Avola online bestellen und den unverwechselbaren Geschmack dieser Rebsorte erleben – kraftvoll, authentisch, mediterran.

Häufige Fragen zur Rebsorte Nero d'Avola

Was ist Nero d’Avola für eine Rebsorte?

Nero d’Avola ist eine traditionsreiche Rotweinrebsorte aus Sizilien. Sie zählt zu den bedeutendsten Rebsorten Italiens und ist bekannt für ihre tiefdunkle Farbe, kräftige Struktur und komplexe Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und mediterranen Kräutern.

Woher stammt die Nero d’Avola-Traube?

Die Rebsorte stammt ursprünglich aus dem Süden Siziliens, rund um die Stadt Avola. Der Name „Nero d’Avola“ bedeutet übersetzt „Der Schwarze aus Avola“ und bezieht sich sowohl auf die dunkle Beerenfarbe als auch auf ihre geografische Herkunft.

Wie schmeckt ein Nero d’Avola-Wein?

Typisch für Nero d’Avola sind Aromen von Schwarzkirsche, Brombeere, Pflaume und dunkler Schokolade. Ergänzt wird das Geschmacksprofil durch feine Gewürznoten, Kräuteraromen und eine ausgewogene Säure. Der Wein wirkt kraftvoll, gleichzeitig samtig und elegant.

Ist Nero d’Avola ein trockener Rotwein?

Ja, Nero d’Avola wird überwiegend trocken ausgebaut. In wenigen Fällen gibt es auch halbtrockene Varianten. Die klassische Stilistik ist jedoch trocken, fruchtbetont und gut strukturiert.

Wozu passt Nero d’Avola am besten?

Nero d’Avola ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er passt hervorragend zu:

  • gegrilltem Fleisch

  • Pasta mit kräftigen Tomatensaucen

  • würzigem Hartkäse

  • Antipasti und mediterranen Gemüsegerichten

Dank seiner Struktur und Fruchtigkeit harmoniert er mit vielen aromatischen Speisen.

Wie lange kann man Nero d’Avola lagern?

Je nach Qualitätsstufe eignet sich Nero d’Avola auch zur Lagerung. Während einfache Varianten jung getrunken werden sollten, bieten hochwertige, im Barrique ausgebaute Nero d’Avola-Weine ein Lagerpotenzial von bis zu 8–10 Jahren.

Gibt es auch Cuvées mit Nero d’Avola?

Ja. Nero d’Avola wird nicht nur sortenrein vinifiziert, sondern auch in hochwertigen Cuvées verwendet. Besonders bekannt ist die Kombination mit Frappato im Cerasuolo di Vittoria DOCG. Auch Cuvées mit internationalen Rebsorten wie Syrah oder Cabernet Sauvignon sind beliebt.

Wo kann ich Nero d’Avola online kaufen?

Im Online-Weinfachhandel „Die Träne der Olive“ finden Sie eine exklusive Auswahl hochwertiger Nero d’Avola-Weine aus Sizilien. Jetzt bequem online bestellen und mediterranen Weingenuss direkt nach Hause holen.

Über uns – Träne der Olive
Bei Träne der Olive steht mehr als nur der Handel im Mittelpunkt – es geht um Leidenschaft, Authentizität und den echten Genuss hochwertiger Weine und Feinkost. Unser Ziel ist es, Ihnen Produkte näherzubringen, die nicht nur durch Qualität überzeugen, sondern auch Geschichten erzählen – Geschichten von Tradition, Handwerk und Liebe zur Natur.
Unsere Mission ist klar definiert: Wir möchten Ihnen außergewöhnliche Produkte anbieten, die mit Sorgfalt und Hingabe hergestellt wurden. Für uns beginnt echter Genuss mit kompromissloser Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb wählen wir unsere Weine und Feinkostartikel mit größter Präzision aus und arbeiten eng mit renommierten Weingütern und familiengeführten Manufakturen zusammen. Diese Partner zeichnen sich durch handwerkliche Perfektion und Liebe zum Detail aus – Werte, die sich in jedem Tropfen und in jeder Kostbarkeit widerspiegeln.
Doch Träne der Olive steht nicht nur für hochwertige Produkte, sondern auch für Vertrauen, Transparenz und Nachhaltigkeit. Unsere engen Beziehungen zu Produzenten und Partnern ermöglichen es uns, sicherzustellen, dass jeder Wein, jedes Olivenöl und jedes Feinkostprodukt den höchsten Standards entspricht – vom Ursprung bis zu Ihnen nach Hause.
Jedes unserer Produkte erzählt seine eigene Geschichte: Von den sonnigen Weinbergen und Olivenhainen bis hin zur liebevollen Verarbeitung und Verpackung. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur Produkte, sondern echte Genussmomente zu bieten – ein Stück mediterrane Lebensfreude für jeden Tag.
Mit Träne der Olive entscheiden Sie sich für Qualität, Authentizität und einzigartigen Geschmack. Lassen Sie sich von uns in die Welt unverfälschter Aromen und kulinarischer Erlebnisse entführen – in eine Welt, in der Genuss eine Frage von Hingabe und Leidenschaft ist.
Willkommen bei Träne der Olive – Ihrem Partner für unvergessliche Genussmomente.
bottom of page