top of page

Unsere Winzer

Alle ( 4 ) Produkte

Rheingau – Heimat großer Rieslinge und gelebter Weinkultur

Der Rheingau zählt zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinanbaugebieten Deutschlands. Zwischen sanft geschwungenen Hügeln und dem majestätischen Verlauf des Rheins entfaltet sich eine Weinlandschaft von besonderer Eleganz und Geschichte. Seit Jahrhunderten prägt der Weinbau diese Region – mit einem unverwechselbaren Terroir, das den Charakter ihrer Weine maßgeblich bestimmt.

Insbesondere der Riesling aus dem Rheingau gilt weltweit als Inbegriff deutscher Spitzenqualität: präzise in der Aromatik, mineralisch im Ausdruck und mit bemerkenswerter Lagerfähigkeit. Doch der Rheingau ist mehr als nur Herkunft edler Rebsorten – er ist eine Symbiose aus Natur, Kultur und Genuss, die Weinliebhaber aus aller Welt in ihren Bann zieht.

Wer den Rheingau entdeckt, erlebt eine Region, in der gelebte Weinkultur, handwerkliche Perfektion und landschaftliche Schönheit auf einzigartige Weise zusammenfinden – ein Ort, an dem Geschichte schmeckt und Qualität spürbar wird.

Rheingau-Weinregion mit Blick auf den Rhein – malerische Weinberge und das Niederwalddenkmal.
Flasche Robert Weil Riesling Trocken 2023, Rheingau Weißwein mit blauem Etikett auf hellem Hintergrund.

Weingut Robert Weil
Riesling Trocken 2023

Flagge Deutschlands mit den Farben Schwarz, Rot und Gold auf transparentem Hintergrund.
Illustration goldene Weintraube mit grünen Ranken, minimalistisch.
Weinglas mit Weißwein, minimalistisch gezeichnet, transparentes Design.

Rheingau

Riesling, trocken

Frisch, fruchtig, blumig, mineralisch

0.75 l (29,00€ / 1l)

21.75€

inkl.MwSt. zzgl.Versand

Weißweinflasche Künstler Riesling Feinherb 2022, Rheingau, elegantes Etikett mit VDP-Logo sichtbar.

Weingut Künstler
Riesling Feinherb 2022

Flagge Deutschlands mit den Farben Schwarz, Rot und Gold auf transparentem Hintergrund.
Illustration goldene Weintraube mit grünen Ranken, minimalistisch.
Weinglas mit Weißwein, minimalistisch gezeichnet, transparentes Design.

Rheingau

Riesling, feinherb

Zitrusfrisch, saftig, elegante Mineralität

0.75 l (23.32€ / 1l)

17.49€

inkl.MwSt. zzgl.Versand

Weißweinflasche Robert Weil Riesling Halbtrocken 2021, Rheingau, mit elegantem Etikett-Design.

Weingut Robert Weil
Riesling Halbtrocken 2021

Flagge Deutschlands mit den Farben Schwarz, Rot und Gold auf transparentem Hintergrund.
Illustration goldene Weintraube mit grünen Ranken, minimalistisch.
Weinglas mit Weißwein, minimalistisch gezeichnet, transparentes Design.

Rheingau

Riesling, halbtrocken

Fruchtig, floral, leicht mineralisch

0.75 l (28,65€ / 1l)

21.49€

inkl.MwSt. zzgl.Versand

Weißweinflasche Künstler Riesling Spätlese 2021, Hattenheim Pfaffenberg Monopol, Rheingau, elegant.

Weingut Künstler
Riesling Spätlese 2021

Flagge Deutschlands mit den Farben Schwarz, Rot und Gold auf transparentem Hintergrund.
Illustration goldene Weintraube mit grünen Ranken, minimalistisch.
Weinglas mit Weißwein, minimalistisch gezeichnet, transparentes Design.

Hattenheim

Riesling, süß

Saftig, exotisch, feinwürzig

0.75 l (43,72€ / 1l)

32.79€

inkl.MwSt. zzgl.Versand

Rheingau – Die Quintessenz deutscher Weinkultur

Der Rheingau zählt zu den traditionsreichsten und zugleich dynamischsten Weinregionen Deutschlands. Zwischen den sanften Hügeln des Taunus und dem majestätischen Rhein entstehen hier Spitzenweine, die internationale Anerkennung genießen. Die Region verbindet jahrhundertealte Weinbautradition mit moderner Winzerkunst – ein Zusammenspiel, das sich in jeder Flasche widerspiegelt. Mineralreiche Böden, ein einzigartiges Mikroklima und das handwerkliche Können der Rheingauer Winzer verleihen den Weinen ihren charakteristischen Ausdruck.

Riesling – Das Aushängeschild des Rheingaus

Der Riesling prägt den Rheingau wie keine andere Rebsorte. Rund 80 % der Rebflächen sind mit dieser edlen Traube bestockt – ein klares Zeichen für ihre Bedeutung in der Region. Die Rheingauer Rieslinge überzeugen mit einer feinen Säurestruktur, lebendiger Mineralität und aromatischer Vielfalt – von trocken über feinherb bis edelsüß. Sie gelten weltweit als Referenz für deutschen Weißwein und bieten Genussmomente für Kenner und Einsteiger gleichermaßen.

Spätburgunder – Eleganz mit Herkunft

Mit rund 12 % der Rebflächen ist der Spätburgunder die zweitwichtigste Rebsorte des Rheingaus. Besonders in Assmannshausen entfaltet er sein volles Potenzial. Die Pinot-Noir-Weine der Region bestechen durch feine Aromen von Kirsche und roten Beeren, begleitet von einer eleganten Tanninstruktur. Der Rheingauer Spätburgunder gilt als stilvoller Rotwein mit Tiefgang – ideal zu gehobenen Speisen oder als Solist im Glas.

Mikroklima & Klima – Die Grundlage für Spitzenqualität

Das Taunusgebirge schützt die Weinberge vor kalten Nordwinden, während die nach Süden geneigten Hänge maximale Sonneneinstrahlung ermöglichen. Der Rhein dient als natürlicher Wärmespeicher und fördert eine gleichmäßige Reifung der Trauben. Dieses spezielle Kleinklima ist einer der Schlüssel zur Qualität der Rheingauer Weine – es schafft optimale Voraussetzungen für aromatische Tiefe und Struktur.

Bodenvielfalt – Der Ursprung der Stilistik

Der Rheingau verfügt über eine beeindruckende geologische Vielfalt , die sich direkt im Charakter der Weine widerspiegelt:

  • Quarzit und Schiefer in den Höhenlagen fördern klare, mineralisch geprägte Rieslinge mit spannender Frische.

  • Löss und Kalk in den unteren Lagen sorgen für vollmundige, strukturreiche Weißweine mit cremigem Mundgefühl.

Diese Terroirvielfalt ist ein zentraler Bestandteil der regionalen Weinstilistik – und macht den Rheingau so einzigartig.

Renommierte Weingüter im Rheingau

Die Region ist Heimat namhafter Weingüter , die weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt sind:

  • Schloss Johannisberg – eines der ältesten Riesling-Weingüter der Welt, berühmt für elegante Weine mit historischer Tiefe.

  • Weingut Robert Weil – international geschätzt für seine filigranen Rieslinge mit großem Reifepotenzial.

  • Weingut August Kesseler – ein Pionier des Spätburgunders, dessen Rotweine für Präzision und Ausdruckskraft stehen.

Weinempfehlungen – Vielfalt für jeden Geschmack

  • Trockener Riesling – ideal für gesellige Abende oder zur mediterranen Küche.

  • Edelsüße Auslese – ein perfekter Begleiter zu Desserts oder besonderen Anlässen.

  • Rheingauer Spätburgunder – hervorragend harmoniert mit Wildgerichten oder gereiftem Käse.

Die Träne der Olive – Ihr Zugang zu Rheingauer Spitzenweinen

Mit „Die Träne der Olive“ entdecken Sie ausgewählte Rheingauer Weine auf komfortable Weise – online, direkt vom Fachhandel. Unsere kuratierte Auswahl umfasst renommierte Rieslinge, charaktervolle Spätburgunder und besondere Weinkompositionen für Genießer. Bestellen Sie bequem von zu Hause und holen Sie sich die Eleganz des Rheingaus ins Glas – authentisch, hochwertig und mit Liebe zum Detail.

FAQ – Rheingau: Weinkultur, Rebsorten und Herkunft im Überblick

Was macht den Rheingau als Weinregion so besonders?

Der Rheingau gilt als eine der renommiertesten Weinregionen Deutschlands. Seine einzigartige Kombination aus Mikroklima, geologischer Vielfalt und jahrhundertealter Weinbautradition prägt Weine mit unverwechselbarem Charakter. Besonders der Riesling aus dem Rheingau genießt international höchstes Ansehen.

Welche Rebsorten sind im Rheingau am stärksten vertreten?

Der Riesling dominiert mit rund 80 % der Rebfläche. Er steht für Frische, Mineralität und große Lagerfähigkeit. Darüber hinaus wird Spätburgunder angebaut – insbesondere in Assmannshausen –, der für seine feinen Fruchtaromen und elegante Tanninstruktur geschätzt wird.

Was versteht man unter dem Terroir des Rheingaus?

Das Terroir beschreibt das Zusammenspiel aus Boden, Klima und geografischer Lage. Im Rheingau sorgen Quarzit, Schiefer, Löss und Kalk für charakteristische Aromen und Tiefgänge. Das Terroir verleiht den Weinen Struktur, Ausdruckskraft und ein hohes Alterungspotenzial.

Warum ist der Riesling aus dem Rheingau International so beliebt?

Der Rheingauer Riesling zeichnet sich durch ein einzigartiges Profil aus: feine Säure, lebendige Mineralität und aromatische Komplexität. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem der ausdrucksstärksten Weißweine der Welt – geschätzt von Sommeliers, Weinliebhabern und Sammlern.

Wie beeinflusst das Klima die Weinqualität im Rheingau?

Das milde Klima, geschützt durch den Taunus und unterstützt durch den Rhein als Wärmespeicher, schafft ideale Bedingungen für eine gleichmäßige Reifung. Die Südhanglagen ermöglichen maximale Sonneneinstrahlung – ein entscheidender Faktor für die Aromatik der Trauben.

Welche Weingüter im Rheingau sind besonders bekannt?

Zu den renommiertesten Weingütern zählen Schloss Johannisberg, Robert Weil und August Kesseler. Sie stehen beispielhaft für Spitzenqualität, Innovation und die Weiterentwicklung der regionalen Weinstilistik.

Kann man Rheingauer Weine auch online bestellen?

Ja. Über Fachhändler wie „Die Träne der Olive“ lassen sich handverlesene Rheingauer Weine bequem online beziehen. Die Auswahl reicht von klassischen Rieslingen bis hin zu besonderen Spätburgundern – direkt aus der Region, sorgfältig ausgewählt und sicher geliefert.

Über uns – Träne der Olive
Bei Träne der Olive steht mehr als nur der Handel im Mittelpunkt – es geht um Leidenschaft, Authentizität und den echten Genuss hochwertiger Weine und Feinkost. Unser Ziel ist es, Ihnen Produkte näherzubringen, die nicht nur durch Qualität überzeugen, sondern auch Geschichten erzählen – Geschichten von Tradition, Handwerk und Liebe zur Natur.
Unsere Mission ist klar definiert: Wir möchten Ihnen außergewöhnliche Produkte anbieten, die mit Sorgfalt und Hingabe hergestellt wurden. Für uns beginnt echter Genuss mit kompromissloser Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb wählen wir unsere Weine und Feinkostartikel mit größter Präzision aus und arbeiten eng mit renommierten Weingütern und familiengeführten Manufakturen zusammen. Diese Partner zeichnen sich durch handwerkliche Perfektion und Liebe zum Detail aus – Werte, die sich in jedem Tropfen und in jeder Kostbarkeit widerspiegeln.
Doch Träne der Olive steht nicht nur für hochwertige Produkte, sondern auch für Vertrauen, Transparenz und Nachhaltigkeit. Unsere engen Beziehungen zu Produzenten und Partnern ermöglichen es uns, sicherzustellen, dass jeder Wein, jedes Olivenöl und jedes Feinkostprodukt den höchsten Standards entspricht – vom Ursprung bis zu Ihnen nach Hause.
Jedes unserer Produkte erzählt seine eigene Geschichte: Von den sonnigen Weinbergen und Olivenhainen bis hin zur liebevollen Verarbeitung und Verpackung. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur Produkte, sondern echte Genussmomente zu bieten – ein Stück mediterrane Lebensfreude für jeden Tag.
Mit Träne der Olive entscheiden Sie sich für Qualität, Authentizität und einzigartigen Geschmack. Lassen Sie sich von uns in die Welt unverfälschter Aromen und kulinarischer Erlebnisse entführen – in eine Welt, in der Genuss eine Frage von Hingabe und Leidenschaft ist.
Willkommen bei Träne der Olive – Ihrem Partner für unvergessliche Genussmomente.
bottom of page