
Weingut Von Winning
Kategorie: Von Winning: Wo Pfälzer Wein Haltung zeigt
Von Winning steht nicht für Mainstream – sondern für Weine mit Herkunft, Tiefgang und einem unverwechselbaren Stil. Zwischen Rebstöcken, die seit Generationen wurzeln, und einem Selbstverständnis, das auf Respekt vor der Natur basiert, wächst hier Wein, der Charakter hat. Kein lautes Statement, sondern ein leiser Ausdruck echter Überzeugung.
-
Von Winning Forster Riesling
Anbieter:Von WinningNormaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis €26,60/l
Eine Weintradition, die seit 1849 lebendig geblieben ist
Im Herzen der Pfalz, genauer gesagt in Deidesheim, liegt ein Ort, an dem Wein nicht einfach produziert, sondern gelebt wird: das Weingut Von Winning. Seit seiner Gründung im Jahr 1849 steht es für charaktervolle Weine, tief verwurzelt in ihrer Herkunft und geschaffen mit kompromissloser Leidenschaft. Heute zählt das Haus zu den richtungsweisenden Kräften im deutschen Spitzenweinbau – nicht zuletzt dank der Handschrift eines Mannes, der kompromisslose Qualität mit Vision verbindet.
Stephan Attmann – Der Mensch hinter dem Mythos
Seit Stephan Attmann im Jahr 2008 die Leitung des Weinguts Von Winning übernahm, hat sich vieles verändert – ohne die Wurzeln zu kappen. Der Quereinsteiger mit Marketinghintergrund wurde binnen weniger Jahre zur prägendsten Figur der Pfälzer Weinlandschaft. Attmann verfolgt eine Philosophie der Präzision und Reduktion. Für ihn bedeutet Weinmachen nicht Kontrolle, sondern Vertrauen – in das Terroir, in die Rebe und in den Prozess. Seine Nähe zu den großen Burgunderhäusern Frankreichs zeigt sich in der Ausbaumethode: spontane Vergärung, konsequenter Holzeinsatz und das Streben nach Textur und Tiefe.
Attmann gilt als impulsgebender Weinvisionär mit hohem Qualitätsanspruch, der sich nie mit Mittelmaß zufriedengibt. Er versteht Wein als kulturelles Gut – und genau das spürt man in jedem Tropfen. Der Erfolg gibt ihm recht: Heute zählt Von Winning zu den meistbeachteten Betrieben Europas, ohne je zur reinen Prestige-Marke geworden zu sein.
Vom Weinberg zur Flasche: Handarbeit, die man schmeckt
Was den Weinbau bei Von Winning auszeichnet, ist die Konzentration auf das Wesentliche: Rebsorten wie Riesling, Spätburgunder oder Sauvignon Blanc werden nicht industriell verarbeitet, sondern mit handwerklicher Akribie gelesen – selektiv, schonend, auf den Punkt. Jeder Lesevorgang ist ein Bekenntnis zur Parzelle, zum Jahrgang, zur Individualität des Terroirs. Das Ergebnis sind Weine, die nicht nur sensorisch überzeugen, sondern Geschichten erzählen.
Pfälzer Terroir: Wo Bodenstruktur zum Stilmittel wird
Die Weinlagen rund um Deidesheim sind mehr als ein geografisches Merkmal – sie sind die DNA der Von-Winning-Weine. Kalkhaltige Untergründe, eisenreicher Buntsandstein und vulkanischer Basalt verleihen den Weinen Textur, Spannung und mineralische Tiefe. Diese geologischen Kontraste spiegeln sich in der Stilistik wider: von rassig-eleganten Rieslingen bis hin zu feingliedrigen Burgundern mit Substanz und Lagerpotenzial.
Mikroklima mit Charakter: Mediterrane Brise trifft deutsche Präzision
Die Nähe zum Pfälzerwald schenkt den Reben ein ausgeglichenes Mikroklima – sonnig, windgeschützt, mit idealer Luftzirkulation. Gerade in heißen Jahren wirkt dieses Umfeld wie ein natürlicher Puffer. Die langsame, harmonische Reife der Trauben ermöglicht Weine, die mit Frische, Finesse und Tiefe überzeugen – ein Vorteil, der vor allem bei klimatisch sensiblen Sorten wie dem Sauvignon Blanc zur Geltung kommt.
Nachhaltigkeit als gelebte Haltung – nicht als Marketingfloskel
Von Winning betreibt Weinbau in Symbiose mit der Natur. Auf chemische Herbizide wird konsequent verzichtet, stattdessen setzt man auf gezielte Begrünung und eine vitale Bodenstruktur. Diese Form der ökologischen Bewirtschaftung stärkt nicht nur die Biodiversität, sondern ist essenziell für die Charaktertiefe der Weine. Nachhaltigkeit ist hier kein Schlagwort, sondern gelebte Verantwortung – Jahrgang für Jahrgang.
Internationale Anerkennung: Zwischen Manufaktur und Mythos
In renommierten Weinführern wie Falstaff, Gault&Millau oder Vinum finden die Weine von Von Winning regelmäßig Erwähnung – mit Bewertungen, die Maßstäbe setzen. Doch viel bedeutsamer ist das, was Sommeliers, Händler und Weinliebhaber weltweit zu berichten wissen: Die Weine sind keine modischen Statements, sondern authentische Botschafter ihrer Herkunft. Und das mit einem unverwechselbaren, stets präzisen Stil.