
Weingut Tenuta Luce
Kategorie: Tenuta Luce – Toskanawein, der Eindruck hinterlässt
Es ist nicht allein die Cuvée, die beeindruckt, sondern das Gefühl, das bleibt. Jeder Schluck trägt die Handschrift echter Hingabe und eines Terroirs, das Geschichten atmet. Tenuta Luce steht nicht für bloße Exzellenz – sondern für jene stille Größe, die man nicht laut bewerben muss.
-
Tenuta Luce LaVite Lucente
Anbieter:Tenuta LuceNormaler Preis €41,49 EURNormaler PreisGrundpreis €55,32/l -
Ausverkauft
Tenuta Luce Luce
Anbieter:Tenuta LuceNormaler Preis €157,95 EURNormaler PreisGrundpreis €210,60/lAusverkauft
Wo Natur und Weinbau sich begegnen
Inmitten der malerischen Hügellandschaft von Montalcino entfaltet sich das Terroir der Tenuta Luce zu einem eindrucksvollen Schauspiel aus Boden, Klima und Zeit. Die Böden, geprägt von Kalk und Ton, wirken wie ein geologisches Gedächtnis, das jedem Rebstock seinen eigenen Ausdruck verleiht. Hier entsteht kein austauschbarer Wein – sondern Charakter in flüssiger Form.
Mikroklima als stille Architektin des Geschmacks
Die klimatischen Bedingungen auf dem Gut sind ein stiller Komplize der Reben. Warme Tage, kühle Nächte und ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Sonne und Niederschlag sorgen für eine langsame Reifung der Trauben – ein Prozess, der Aromen verdichtet und Tannine formt, ohne sie zu zähmen. Diese Balance macht den Wein nicht nur lagerfähig, sondern auch tiefgründig im Bukett.
Rebsorten mit Persönlichkeit: Sangiovese trifft Merlot
Nicht Masse, sondern Maß: Die Rebsortenwahl bei Tenuta Luce ist ein bewusstes Statement. Der autochthone Sangiovese bringt Säurestruktur, Finesse und Tradition. Der Merlot schenkt dem Cuvée seine Rundung, seine samtige Tiefe. Gemeinsam erzählen sie eine Geschichte von Spannung und Harmonie – ohne sich gegenseitig zu übertönen.
Präzision statt Routine: Handwerk in jedem Detail
Die Weinlese erfolgt selektiv von Hand – nicht aus Nostalgie, sondern aus Überzeugung. Jeder Stock wird begutachtet, jede Traube auf Qualität geprüft. Die anschließende Vinifikation folgt einem klaren Ziel: der Entfaltung von Herkunft. Französische Barriques begleiten die Reife, ohne den Wein zu dominieren. Das Ergebnis ist kein Produkt, sondern ein Ausdruck – von Ort, Jahrgang und Handarbeit.
Internationale Anerkennung als Echo der Qualität
Wenn Weinkritiker wie Robert Parker oder Falstaff mit Höchstnoten von bis zu 99 Punkten urteilen, ist das kein Zufall. Es ist ein Echo – ein Widerhall der Konsequenz, mit der auf der Tenuta Luce gearbeitet wird. Die Auszeichnungen spiegeln nicht nur sensorische Qualität wider, sondern auch die Glaubwürdigkeit, mit der sich das Weingut seit Jahrzehnten positioniert.
Subtile Erlebnisse, die bleiben
Ein Wein von Tenuta Luce ist kein flüchtiger Genuss. Er ist Gesprächspartner, stiller Begleiter, Erinnerungsträger. Wer ihn einmal erlebt hat, erkennt ihn wieder – nicht durch Etikett, sondern durch Identität.