
Domaine Papagiannakos
Kategorie: Ein Ort, an dem Rebstöcke Geschichten flüstern – die stille Handschrift von Papagiannakos
Inmitten der flirrenden Hitze Attikas, wo der Boden spröde wirkt und der Wind nach Meer schmeckt, arbeitet die Domaine Papagiannakos mit einer Konsequenz, die nicht laut sein muss, um Wirkung zu entfalten. Das Weingut lebt kein Narrativ, es formt es – und das fast ausschließlich durch eine stille, aber unnachgiebige Hingabe an die lokale Rebe Savatiano.
-
Domaine Papagiannakos Granatus
Anbieter:Domaine PapagiannakosNormaler Preis €13,85 EURNormaler PreisGrundpreis €18,47/l -
Ausverkauft
Domaine Papagiannakos Assyrtiko
Anbieter:Domaine PapagiannakosNormaler Preis €13,85 EURNormaler PreisGrundpreis €18,47/lAusverkauft
Mediterrane Wurzeln, mineralische Tiefe: Das Terroir von Attika
Zwischen der Ägäis und der Athener Riviera liegt Attika – eine Region, in der Wein mehr ist als nur ein Getränk. Die Domaine Papagiannakos schöpft aus diesem uralten Boden, wo Ton, Sand und Kies die Reben nähren und heiße, trockene Sommer das Reifen der Trauben natürlich begleiten. Das Ergebnis sind Weine mit Tiefe, Eleganz und einem ganz eigenen mineralischen Profil – lebendig und voller Ausdruckskraft.
Die Bedingungen zwingen die Reben zur Konzentration: Nur was wirklich gut ist, überlebt. Diese Resilienz schmeckt man – Schluck für Schluck.
Authentische Rebsorten mit Charakter und Geschichte
Papagiannakos setzt konsequent auf einheimische Rebsorten – nicht aus Nostalgie, sondern aus Überzeugung.
•Savatiano – Die Königin der Region. Ihre Frische und floralen Aromen machen sie zum vielseitigen Begleiter mediterraner Küche.
•Malagouzia – Ausdrucksstark, fruchtig, floral. Eine Rebsorte mit großer Zukunft und viel Charme.
•Assyrtiko – Die Ikone der griechischen Weinwelt. Präzise, straff, mit vibrierender Säure und salziger Mineralität – ein Weißwein mit Struktur und Spannung.
Jede dieser Sorten erzählt eine andere Geschichte – gemeinsam sind sie ein Fest der Vielfalt und ein Statement für griechische Identität im Glas.
Tradition trifft Innovation: Das Erbe von Vassilis Papagiannakos
In dritter Generation führt Vassilis Papagiannakos das Familienweingut mit sicherer Hand und klarem Blick für die Zukunft. Was ihn auszeichnet, ist nicht nur seine enge Bindung an das Land – sondern sein Mut, Traditionen behutsam zu modernisieren.
Sein Credo: Nachhaltigkeit beginnt im Weinberg. Keine Kompromisse bei Biodiversität, minimale Eingriffe im Keller. Der Lohn: Weine, die nicht nur regional verwurzelt, sondern auch international anerkannt sind.
Weine mit Auszeichnung – und internationaler Handschrift
Der Beweis für diesen kompromisslosen Qualitätsanspruch:
•Der Assyrtiko wurde mit 90 Punkten von Robert Parker ausgezeichnet.
•Wine & Spirits kürte ihn zu einem der besten Weine unter 25 Euro weltweit.
Doch es sind nicht nur Punkte, die zählen – sondern der Eindruck, den diese Weine hinterlassen: klar, charaktervoll, ehrlich.