
Weißwein
Kategorie: Weißweine entdecken: Herkunft, Charakter und feine Nuancen
Es sind nicht bloß Trauben, aus denen große Weißweine entstehen – es sind Geschichten, Landschaften, Jahrhunderte des Wissens. Zwischen den steilen Schieferhängen der Mosel und den kargen Böden Santorins wachsen Rebsorten, die Charakter entwickeln – nicht um zu gefallen, sondern um zu berühren. Ein deutscher Riesling etwa – kühl, präzise, fast salzig – spiegelt nicht nur das Terroir wider, sondern auch eine Haltung: Geduld, Tiefe, Klarheit.
-
Kellerei Girlan Pinot Grigio Südtirol DOC
Anbieter:Kellerei • Cantina GirlanNormaler Preis €15,49 EURNormaler PreisGrundpreis €20,65/l -
Kir-Yianni Paranga
Anbieter:Kir-YianniNormaler Preis €9,95 EURNormaler PreisGrundpreis €13,27/l -
Ktima Gerovassiliou Malagousia
Anbieter:Ktima GerovassiliouNormaler Preis €20,75 EURNormaler PreisGrundpreis €27,67/l -
Ausverkauft
Ktima Gerovassiliou Malagousia Late Harvest
Anbieter:Ktima GerovassiliouNormaler Preis €36,49 EURNormaler PreisAusverkauft -
Ktima Gerovassiliou Museum Collection Weißwein
Anbieter:Ktima GerovassiliouNormaler Preis €67,95 EURNormaler PreisGrundpreis €90,60/l -
Künstler Riesling feinherb
Anbieter:Weingut KünstlerNormaler Preis €17,49 EURNormaler PreisGrundpreis €23,32/l -
Künstler Hattenheim Pfaffenberg Monopol Riesling Spätlese
Anbieter:Weingut KünstlerNormaler Preis €32,79 EURNormaler PreisGrundpreis €43,72/l -
Montezovo Lugana DOC
Anbieter:MontezovoNormaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis €19,93/l -
Tselepos Mantineia Moschofilero
Anbieter:Ktima TseleposNormaler Preis €13,85 EURNormaler PreisGrundpreis €18,47/l -
Von Winning Forster Riesling
Anbieter:Von WinningNormaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis €26,60/l -
Weingut Robert Weil Riesling Halbtrocken
Anbieter:Weingut Robert WeilNormaler Preis €21,49 EURNormaler PreisGrundpreis €28,65/l -
Weingut Robert Weil Riesling Trocken
Anbieter:Weingut Robert WeilNormaler Preis €21,75 EURNormaler PreisGrundpreis €29,00/l -
Ausverkauft
Kechris Tear of the Pine Retsina
Anbieter:Kechris WineryNormaler Preis €18,49 EURNormaler PreisGrundpreis €24,65/lAusverkauft -
Kechris Winery Kechribari Retsina
Anbieter:Kechris WineryNormaler Preis €4,95 EURNormaler PreisGrundpreis €9,90/l -
Ausverkauft
Domaine Papagiannakos Assyrtiko
Anbieter:Domaine PapagiannakosNormaler Preis €13,85 EURNormaler PreisGrundpreis €18,47/lAusverkauft -
Ausverkauft
Donnafugata Damarino Bianco Sicilia DOC
Anbieter:DonnafugataNormaler Preis €14,59 EURNormaler PreisGrundpreis €20,84/lAusverkauft
Terroir im Glas – Warum Herkunft mehr ist als nur Geografie
Ein guter Weißwein ist kein Zufallsprodukt. Er ist Ausdruck eines Ortes, eines Klimas, einer Philosophie. In jedem Tropfen offenbart sich die Geschichte seiner Entstehung: sei es der steinige Boden an den Hängen des Rheins, die vulkanische Hitze Santorins oder die kalkreichen Böden rund um den Gardasee. Weißweine mit Herkunft zeigen, dass Terroir nicht nur ein Schlagwort ist, sondern ein Versprechen.
Die stille Kunst der Weißweinherstellung – Präzision trifft Gefühl
Weißwein entsteht im Spannungsfeld zwischen Tradition und Technik. Die Weinlese erfolgt oft von Hand – nicht aus Romantik, sondern aus Respekt vor der Traube. Temperaturgesteuerte Gärung im Edelstahltank erhält die Frische, der Ausbau im Holzfass verleiht Tiefe. Hier entsteht kein Massenprodukt, sondern ein Charakterwein. Die Kombination aus Mikroklima, Rebsorte und Handwerk formt Weine, die nicht nur schmecken, sondern berühren.
Mikroklima und Boden – Das unsichtbare Rückgrat großer Weißweine
Die besten Weißweine entstehen dort, wo Natur und Mensch im Einklang arbeiten. Mineralische Schieferböden, karge Vulkangesteine oder kalkhaltige Untergründe bringen unverwechselbare Aromen hervor. Entscheidend ist das Mikroklima: Sonne, Wind, Feuchtigkeit – sie formen die Balance zwischen Zucker und Säure. In Deutschland, Griechenland und Italien werden diese Bedingungen nicht nur akzeptiert, sondern kultiviert.
Deutschland – Präzision in der Flasche
•Riesling: Die Sprache des Bodens
Der deutsche Riesling ist ein Seismograph für Terroir. Kein anderer Weißwein reagiert so sensibel auf seine Umgebung. Ob Mosel, Rheingau oder Pfalz – jede Region gibt ihm ein anderes Gesicht. Seine rassige Säure, gepaart mit mineralischer Finesse, macht ihn zu einem der komplexesten Weißweine weltweit. Kein Zufall, dass Sommeliers von New York bis Tokio ihn feiern.
•Grauburgunder: Vielschichtige Eleganz
Grauburgunder, auch als Pinot Gris bekannt, ist der stille Star unter den deutschen Weißweinen. Er überzeugt mit cremiger Textur, nussigen Noten und subtiler Frucht. Im Glas offenbart er oft mehr, als er auf den ersten Blick verspricht. Besonders in Baden und der Pfalz entstehen Weißweine, die sowohl zur feinen Küche als auch zum puren Genuss passen.
Griechenland – Die Wiedergeburt einer Weinbaukultur
•Assyrtiko: Vulkanische Klarheit
Auf den kargen, vom Wind gepeitschten Böden Santorins gedeiht der Assyrtiko. Dieser Weißwein besitzt eine salzige Mineralität, die an Meeresluft erinnert, gepaart mit straffer Säure und bemerkenswerter Frische. Er ist puristisch, fast asketisch – und gerade deshalb faszinierend.
•Malagousia: Mediterrane Aromatik
Malagousia ist das aromatische Gegenstück: florale Noten, feine Würze und eine Textur, die zum Verweilen einlädt. Er spiegelt das warme Licht Griechenlands wider, ohne dabei an Präzision zu verlieren. Beide Rebsorten stehen exemplarisch für den neuen Qualitätsanspruch griechischer Winzer.
Italien – Wo Vielfalt zur Tugend wird
•Lugana: Der Geschmack des Südens
Am südlichen Ufer des Gardasees wächst Turbiana, die Rebsorte hinter dem beliebten Lugana. Was nach Urlaubswein klingt, überrascht mit Ernsthaftigkeit. Frische Zitrusaromen, feine Kräuter und eine salzige Note machen ihn zum idealen Begleiter mediterraner Gerichte – aber auch zum Solisten auf gehobenem Niveau.
•Carricante: Alte Reben, neue Wege
Am Ätna, Europas aktivstem Vulkan, trotzen alte Carricante-Rebstöcke der Hitze und dem steinigen Terrain. Das Ergebnis: Weißweine mit Spannung, Tiefe und einem fast kühlen Charakter. Carricante zeigt, wie italienischer Weinbau alte Werte mit neuem Selbstverständnis verbindet.
Träne der Olive | Weinhandel & Feinkost
From Greece to Italy Wine Tasting Weisswein
Teilen
