
Weingut Donnafugata
Kategorie: Die Magie sizilianischer Weine – Donnafugata als Botschafterin eines lebendigen Terroirs
Donnafugata ist kein gewöhnliches Weingut. Es ist eine Erzählung über Leidenschaft, Herkunft und die Kunst, Wein so zu interpretieren, dass er Geschichten erzählt – Geschichten über Sizilien. Seit 1983 arbeitet die Familie Rallo mit dem Anspruch, nicht nur Wein zu produzieren, sondern Charakterflaschen zu schaffen, die Emotionen wecken.
-
Dolce&Gabbana Donnafugata Isolano Etna Bianco DOC
Anbieter:DonnafugataNormaler Preis €32,95 EURNormaler PreisGrundpreis €43,93/l -
Dolce&Gabbana Donnafugata Tancredi
Anbieter:DonnafugataNormaler Preis €44,49 EURNormaler PreisGrundpreis €59,32/l -
Ausverkauft
Donnafugata Damarino Bianco Sicilia DOC
Anbieter:DonnafugataNormaler Preis €14,59 EURNormaler PreisGrundpreis €20,84/lAusverkauft
Wo das Mittelmeer auf vulkanische Erde trifft
Sizilien ist keine Region für schnelle Weine. Hier erzählt jeder Jahrgang eine Geschichte – geformt von Sonne, Wind, Lavagestein und salziger Luft. Donnafugata hat sich diesem Rhythmus verschrieben und erzeugt auf mehreren, klimatisch extrem unterschiedlichen Anbauflächen charakterstarke Weine, die weit über das Erwartbare hinausgehen.
Drei Landschaften – drei Stilwelten im Glas
Contessa Entellina: Sanftes Hügelland und mediterrane Tiefe
Im Herzen des sizilianischen Südwestens liegt Contessa Entellina – eine Region, in der sich kalkhaltige Lehmböden mit heißen Sommern und kühlen Nächten verbinden. Hier reifen kraftvolle Rotweine mit dichter Struktur und Weißweine von beachtlicher Balance.
Weine von diesem Terroir tragen oft die warme Seele der Insel in sich – ohne dabei an Frische zu verlieren.
Pantelleria: Die Insel, die Süße neu definiert
Fernab des Festlandes, fast näher an Afrika als an Sizilien, entstehen auf Pantelleria außergewöhnliche Süßweine aus der Rebsorte Zibibbo. Die dortige Vulkanerde, in Kombination mit heftigen Winden und großer Hitze, ergibt eine Reifung, die international Seltenheitswert hat.
Ein Beispiel für diese handwerkliche Konzentration: Ein Zibibbo-Passito, der nicht einfach süß ist, sondern Komplexität, Tiefe und Frische meisterhaft vereint.
Der Ätna: Höhenlage mit Charakter
Der Norden des Ätna wirkt wie ein Kontrapunkt zur übrigen Insel. Kühles Klima, starke Tag-Nacht-Schwankungen und mineralische Lavaböden schaffen eine Bühne für Nerello Mascalese – eine Rebsorte, die hier fast burgundische Eleganz entwickelt.
Diese Weine leben nicht von Fülle, sondern von Präzision – filigran, würzig, mit fein gezeichneter Säurestruktur.
Rebsorten als Spiegel der Region
Autochthone Kraft:
•Nero d’Avola: Schwarze Kirsche, weiche Tannine, mediterrane Würze
•Zibibbo: Exotik, Orangenblüten, salzige Frische
•Grillo & Catarratto: Struktur, Zitrus, Kräuter
•Nerello Mascalese: Hellrot, mineralisch, fast asketisch
Internationale Ergänzungen – mit Zurückhaltung genutzt
Sorten wie Syrah, Petit Verdot oder Chardonnay ergänzen punktuell das Sortiment – jedoch stets so, dass sie den regionalen Ausdruck nicht übertönen, sondern erweitern.
Qualität, die sich in der Stille durchsetzt
Statt auf lautstarke Werbung verlässt sich Donnafugata auf das Urteil von Sommeliers, Kritiker*innen und genussaffinen Privatpersonen. So erhielt der tiefgründige Rotwein Mille e una Notte zuletzt erneut Höchstbewertungen.
Und der ikonische Dessertwein Ben Ryé – längst ein Aushängeschild italienischer Süßweinkunst – gehört inzwischen zu den am meisten ausgezeichneten Passiti Europas.
Träne der Olive | Weinhandel & Feinkost
From Greece to Italy Wine Tasting Weisswein
Teilen
