Montepulciano – Italiens kraftvolle Rebsorte mit Tiefe und Charakter
Montepulciano zählt zu den bedeutendsten Rotweinrebsorten Italiens und wird nicht ohne Grund als die „schwarze Perle Mittelitaliens“ bezeichnet. Die Rebsorte entfaltet ihr volles Potenzial vor allem in den sonnenverwöhnten Regionen der Abruzzen, der Marken und Apuliens, wo Klima und Bodenstruktur ideale Bedingungen für ausdrucksstarke, tiefrote Weine schaffen.
Typisch für Montepulciano sind intensive Aromen von dunklen Beeren, reifen Kirschen, Pflaumen und feinen Kräuternoten, begleitet von einer harmonischen Tanninstruktur und vollmundiger Tiefe. Diese Weine stehen für Authentizität, Regionalität und traditionellen italienischen Weingenuss.
Als spätreifende Rebsorte wird Montepulciano meist im Oktober gelesen. Die lange Reifezeit verleiht den Trauben eine aromatische Dichte und Eleganz, die sich besonders in sortenreinen Weinen sowie in hochwertigen Cuvées entfaltet. Dank ihrer Balance zwischen Frucht, Körper und Struktur begeistert die Rebsorte sowohl Einsteiger als auch erfahrene Weinliebhaber.
Ob zu herzhaften Speisen, Pasta mit kräftigen Saucen oder gereiftem Käse – Montepulciano-Weine sind vielseitige Speisebegleiter mit mediterranem Flair und bieten ein vielschichtiges, lang anhaltendes Geschmackserlebnis.
Entdecken Sie die Faszination der Rebsorte Montepulciano – ein Rotwein mit regionalem Charakter, aromatischer Tiefe und italienischer Seele.

Alle ( 1 ) Produkte
Montepulciano – Die Rebsorte, die Italiens Rotweinkultur prägt

Reifung
sehr früh
früh
früh bis mittel

Region
Italien
mittel
mittel bis spät

Abstammung
Unbekannt
spät
sehr spät

Weinbaufläche
31.000Hektar
Herkunft & Geschichte – Die Wurzeln der Montepulciano-Traube
Die Montepulciano-Traube hat ihre historischen Wurzeln in Italien und wird seit Jahrhunderten kultiviert. Ihren Namen verdankt sie der Stadt Montepulciano in der Toskana, auch wenn die Rebsorte ursprünglich aus den Abruzzen stammt. Häufig wird sie fälschlicherweise mit dem Vino Nobile di Montepulciano verwechselt – einem Wein, der aus Sangiovese hergestellt wird. Heute zählt Montepulciano zu den wichtigsten Rotweinsorten Italiens und steht für Qualität, Regionalität und handwerkliche Tradition.
Terroir & Klima – Ideale Bedingungen für charaktervolle Weine
Das mediterrane Klima, kalkhaltige Böden und lange Sonneneinstrahlung bilden die perfekte Grundlage für Montepulciano. In Regionen wie den Abruzzen, Marken, Apulien und Umbrien entfaltet die Rebsorte ihr volles Potenzial. Die Nähe zur Adria sorgt für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Feuchtigkeit und Trockenheit, was sich positiv auf Frische, Struktur und Aromatik der Weine auswirkt.
Aromaprofil & Charakteristik – Intensiv, weich & ausdrucksstark
Montepulciano-Weine zeichnen sich durch eine tiefrote bis violette Farbe und ein vielschichtiges, fruchtbetontes Aromenspektrum aus. Typische Noten sind:
-
reife Kirschen und Pflaumen
-
dunkle Beeren wie Brombeere und Holunder
-
dezente Nuancen von Tabak, Kräutern und Gewürzen
Am Gaumen zeigt sich der Wein samtig, vollmundig und ausgewogen, mit feinen Tanninen und moderater Säure – ideal für Genießer, die strukturierte, aber dennoch zugängliche Rotweine bevorzugen.
Weinbereitung & Reifezeit – Tradition trifft Qualität
Die spätreifende Montepulciano-Traube wird meist im Oktober gelesen. Durch die späte Ernte können sich die Aromen optimal entwickeln. Nach der selektiven Lese erfolgt eine schonende Verarbeitung und kontrollierte Reifung, oft im Edelstahl oder in Eichenholzfässern. Der Ausbau im Holz verleiht dem Wein zusätzlich Tiefe, Würze und Lagerfähigkeit.
Food-Pairing – Montepulciano als vielseitiger Speisebegleiter
Montepulciano harmoniert hervorragend mit klassischen Gerichten der italienischen Küche. Besonders empfehlenswert zu:
-
Pasta mit Tomatensaucen & Ragu
-
gegrilltem Rindfleisch oder Wild
-
reifem Käse, Antipasti oder Pizza
Dank seiner Struktur begleitet Montepulciano mühelos kräftige Speisen, ohne dabei dominant zu wirken.
Anbaugebiete & Verbreitung – Montepulciano in Zahlen
Mit über 31.000 Hektar Rebfläche gehört Montepulciano zu den am häufigsten angebauten Rotweinsorten Italiens. Die Abruzzen stellen das größte Anbaugebiet dar, wo die Rebsorte einen maßgeblichen Anteil an der gesamten Weinproduktion einnimmt. Weitere bedeutende Regionen sind Marken, Apulien und Umbrien – jede mit ihrem ganz eigenen Montepulciano-Stil.
Montepulciano online kaufen bei „Die Träne der Olive“
Erleben Sie die kraftvolle Eleganz italienischer Rotweine mit unserer exklusiven Auswahl an Montepulciano-Weinen im Online-Fachhandel „Die Träne der Olive“. Ob fruchtig-jung oder komplex-gereift – wir bieten Ihnen hochwertige Tropfen aus den besten Anbaugebieten Italiens.
Jetzt Montepulciano online kaufen und den echten Geschmack italienischer Weinkultur genießen – bequem und sicher bei „Die Träne der Olive“.
Häufige Fragen zur Rebsorte Montepulciano
Was ist Montepulciano für eine Rebsorte?
Montepulciano ist eine traditionelle italienische Rotweinrebsorte, die für ihre tiefrote Farbe, ihre fruchtigen Aromen und ihre samtige Struktur bekannt ist. Sie gilt als eine der bedeutendsten Rebsorten Italiens und wird vor allem in Mittel- und Süditalien angebaut.
Woher stammt die Montepulciano-Traube ursprünglich?
Die Rebsorte stammt ursprünglich aus Italien, vermutlich aus der Region Abruzzen, obwohl ihr Name auf die Stadt Montepulciano in der Toskana verweist. Sie hat jedoch keine direkte Verbindung zum Vino Nobile di Montepulciano, der aus der Rebsorte Sangiovese besteht.
In welchen Regionen wächst Montepulciano besonders gut?
Montepulciano gedeiht am besten in Regionen mit mediterranem Klima und kalkhaltigen Böden. Die wichtigsten Anbaugebiete sind:
-
Abruzzen (Montepulciano d’Abruzzo DOC)
-
Marken (Rosso Conero DOC)
-
Apulien
-
Umbrien Auch in anderen Teilen Mittelitaliens wird die Rebsorte erfolgreich kultiviert.
Wie schmeckt Montepulciano?
Typische Aromen sind:
-
Kirsche, Pflaume, dunkle Beeren
-
Kräuter, Tabak, Gewürze Der Wein ist meist vollmundig, fruchtbetont und samtig, mit angenehmen Tanninen und moderater Säure. Je nach Ausbau kann er sowohl unkompliziert als auch komplex und gereift wirken.
Ist Montepulciano ein trockener Wein?
Ja, Montepulciano wird überwiegend trocken ausgebaut. In wenigen Fällen gibt es auch halbtrockene oder gereifte Varianten mit feiner Fruchtsüße – besonders bei hochwertigen Cuvées oder Barrique-Ausbau.
Welche Speisen passen gut zu Montepulciano-Wein?
Montepulciano passt ideal zu:
-
Pasta mit kräftiger Tomatensauce
-
gegrilltem Fleisch & Rinderschmorbraten
-
Wildgerichten, Pizza & reifem Käse Dank seiner Struktur und Fruchtigkeit ist der Wein ein vielseitiger Begleiter für die italienische Küche und herzhafte Speisen.
Wie lange kann man Montepulciano lagern?
Viele Montepulciano-Weine sind jung trinkbar, doch hochwertige Varianten – besonders aus dem Barrique-Ausbau – besitzen ein gutes Lagerpotenzial von 5 bis 10 Jahren, teils sogar länger.
Wo kann man Montepulciano online kaufen?
Im Online-Weinfachhandel „Die Träne der Olive“ finden Sie eine exklusive Auswahl hochwertiger Montepulciano-Weine aus den besten Anbaugebieten Italiens. Jetzt bequem online bestellen und den authentischen Geschmack Italiens entdecken.
Über uns – Träne der Olive
Bei Träne der Olive steht mehr als nur der Handel im Mittelpunkt – es geht um Leidenschaft, Authentizität und den echten Genuss hochwertiger Weine und Feinkost. Unser Ziel ist es, Ihnen Produkte näherzubringen, die nicht nur durch Qualität überzeugen, sondern auch Geschichten erzählen – Geschichten von Tradition, Handwerk und Liebe zur Natur.
Unsere Mission ist klar definiert: Wir möchten Ihnen außergewöhnliche Produkte anbieten, die mit Sorgfalt und Hingabe hergestellt wurden. Für uns beginnt echter Genuss mit kompromissloser Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb wählen wir unsere Weine und Feinkostartikel mit größter Präzision aus und arbeiten eng mit renommierten Weingütern und familiengeführten Manufakturen zusammen. Diese Partner zeichnen sich durch handwerkliche Perfektion und Liebe zum Detail aus – Werte, die sich in jedem Tropfen und in jeder Kostbarkeit widerspiegeln.
Doch Träne der Olive steht nicht nur für hochwertige Produkte, sondern auch für Vertrauen, Transparenz und Nachhaltigkeit. Unsere engen Beziehungen zu Produzenten und Partnern ermöglichen es uns, sicherzustellen, dass jeder Wein, jedes Olivenöl und jedes Feinkostprodukt den höchsten Standards entspricht – vom Ursprung bis zu Ihnen nach Hause.
Jedes unserer Produkte erzählt seine eigene Geschichte: Von den sonnigen Weinbergen und Olivenhainen bis hin zur liebevollen Verarbeitung und Verpackung. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur Produkte, sondern echte Genussmomente zu bieten – ein Stück mediterrane Lebensfreude für jeden Tag.
Mit Träne der Olive entscheiden Sie sich für Qualität, Authentizität und einzigartigen Geschmack. Lassen Sie sich von uns in die Welt unverfälschter Aromen und kulinarischer Erlebnisse entführen – in eine Welt, in der Genuss eine Frage von Hingabe und Leidenschaft ist.
Willkommen bei Träne der Olive – Ihrem Partner für unvergessliche Genussmomente.