Tenuta San Guido
Tenuta San Guido Sassicaia
Tenuta San Guido Sassicaia
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wenn Herkunft zur Handschrift wird: Das Terroir als Seele des Sassicaia
An den kargen Hängen der toskanischen Maremma, wo sich salzige Meeresluft mit der Hitze des Tages mischt, reift ein Wein, der die Grenzen zwischen Tradition und Moderne still überschreitet. Die Tenuta San Guido, gelegen in Bolgheri, bringt mit Sassicaia nicht nur einen herausragenden Rotwein hervor, sondern ein Statement für eigenständiges Denken im italienischen Weinbau.
Der Name selbst, abgeleitet vom italienischen "Sassi" für Steine, ist kein Zufall. Die kiesreichen, gut durchlüfteten Böden der Region, gepaart mit den Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht sowie der maritimen Brise, schaffen ein Mikroklima, das die Reben langsam und ausgewogen reifen lässt. Diese natürliche Ausgewogenheit bildet die Grundlage für die stilistische Tiefe des Weins.
Unangepasst und wegweisend: Die Geburtsstunde eines Pioniers
Die Entscheidung, internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon in der Toskana zu pflanzen, war einst ein radikaler Schritt. Die Idee, Bordeaux-Trauben in ein mediterranes Umfeld zu bringen, widersprach der damaligen Lehre. Doch die Intuition und der Mut der Familie della Rocchetta bewiesen Weitblick. Der Sassicaia, einst für den Eigenbedarf gedacht, wurde zum Wegbereiter für eine ganze Kategorie: die "Super Tuscans".
Im Zusammenspiel von Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc entsteht eine Cuvée, die Kraft und Finesse miteinander vereint. Die Reifung in französischen Barriques verleiht dem Wein Struktur, ohne ihn zu überlagern. Es ist ein sensibles Gleichgewicht, das dem Wein erlaubt, mit den Jahren an Tiefe und Komplexität zu gewinnen.
Sassicaia im Glas: Subtilität als Ausdruck von Größe
Sassicaia ist kein Wein für hastige Verkostungen. Seine Aromatik entfaltet sich in Schichten: dunkle Beeren, feine Kräuter, ein Hauch von Bleistiftmine und Tabak. Mit zunehmender Reife treten Nuancen von getrockneten Blättern, Zedernholz und mineralischer Tiefe hervor. Dabei bewahrt er stets seine Balance – nichts wirkt gewollt, alles scheint gefügt.
Sein Charakter? Zurückhaltend und zugleich präzise. Wer aufmerksam genießt, entdeckt einen Wein, der nicht gefallen will, sondern erzählt. Nicht laut, aber eindrucksvoll.
Anerkennung, die nicht gesucht wurde, aber verdient ist
Obwohl der Sassicaia heute regelmäßig in Rankings unter den besten Weinen der Welt erscheint, ist sein Ansehen nicht das Resultat von Marketing, sondern von Konsequenz. Fachkritiker weltweit loben seine Beständigkeit, seine Reifefähigkeit und seine unverkennbare Stilistik. Doch das wahre Ansehen entsteht dort, wo ein Glas Sassicaia geteilt wird – leise, bewusst, respektvoll.
Das Weingut selbst bleibt seiner Linie treu: kontrolliertes Wachstum, schonender Umgang mit Natur und Ressourcen, kompromisslose Qualitätsansprüche. Wer Sassicaia wählt, entscheidet sich für einen Weg jenseits modischer Strömungen.
Ein Wein für reflektierte Genießer
Ob zu Wild, reifem Pecorino oder als stiller Begleiter zu Gesprächen, die in Erinnerung bleiben: Sassicaia passt sich nicht an, sondern findet seinen Platz. Er braucht keine Bühne, um zu wirken. Gerade deshalb eignet er sich für jene Momente, die nicht wiederholbar sind.
Manchmal ist ein Glas Wein mehr als Genuss. Manchmal ist es ein Zeichen für Haltung, für Tiefe, für Herkunft. Wer sich darauf einlässt, entdeckt vielleicht nicht nur den Wein, sondern auch ein Stück von sich selbst.
Weingut: Tenuta San Guido
Winzer: Familie Incisa della Rocchetta
Region: Bolgheri, Toskana, Italien
Flascheninhalt: 0,75 l
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
Produktion: Rund 180.000 Flaschen pro Jahr
Alkoholgehalt: ca. 13,5 %
Empfohlene Trinktemperatur: 16–18 °C
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort: Tenuta San Guido, Bolgheri, 57022 Livorno, Italien

FAQ
1. Versand & Abholung
Unsere Weine werden in geprüften DHL-Weinkartons (1er-, 6er- oder 12er-Verpackung) versendet. Der Versand dauert in der Regel 2 bis 4 Werktage und kostet 7,50 €. Ab einem Bestellwert von 75 € entfällt die Versandgebühr automatisch. Jede Sendung erhält eine Trackingnummer und ist bis zu einem Warenwert von 500 € versichert. Wer seinen Wein lieber persönlich abholen möchte, ist herzlich willkommen in unserem Ladengeschäft:
Christos Bistro by Träne der Olive, Rübgrund 24, 64347 Griesheim.
2. Rückgabe & Erstattung
Sollte ein Wein nicht Ihren Erwartungen entsprechen, haben Sie 14 Tage Zeit, ihn in einwandfreiem Zustand zurückzugeben – wahlweise per Versand oder direkt im Bistro. Nach einer sorgfältigen Überprüfung erstatten wir den Kaufbetrag innerhalb von sieben Tagen. Wir legen großen Wert auf Fairness und eine unkomplizierte Abwicklung, damit Sie ohne Sorgen bei uns einkaufen können.
3. Zahlung & Sicherheit
Für Ihren Einkauf stehen Ihnen sichere und flexible Zahlungsmethoden zur Verfügung: PayPal, Mollie, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Klarna, Banküberweisung oder Barzahlung vor Ort. Unser Shop ist durch Trusted Shops verifiziert, sodass Sie mit absolutem Vertrauen bestellen können.
4. Reklamationen bei Korkfehlern oder Transportschäden
Falls ein Wein einen Korkfehler aufweist, können Sie uns die geöffnete Flasche zusammen mit dem Originalkorken zusenden oder vorbeibringen. Die Überprüfung dauert in der Regel 7 bis 14 Tage. Nach Bestätigung des Mangels erhalten Sie entweder umgehend eine Ersatzflasche oder eine Rückerstattung. Die Versandkosten tragen selbstverständlich wir – bitte melden Sie sich dazu vorab telefonisch oder per E-Mail unter traenederolive@icloud.com oder traenederolive@gmail.com.
Bei Transportschäden ist es wichtig, dass Sie uns noch am Tag der Zustellung kontaktieren und ein Foto der beschädigten Ware beifügen. Nur so können wir sofort Ersatz veranlassen.